Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei teravosyniq
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Bei teravosyniq verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Diese kleinen Dateien und Skripte helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von teravosyniq.com unerlässlich. Sie ermöglichen wichtige Funktionen wie Sicherheitsmaßnahmen, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit.
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern. Sie ermöglichen personalisierte Inhalte und eine individuell angepasste Benutzeroberfläche.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie teravosyniq.com nutzen. Die gesammelten Informationen werden anonymisiert und dienen der Verbesserung unserer Plattform und Services.
Marketing-Cookies
Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren, sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen, die Sie besuchen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
teravosyniq nutzt moderne Tracking-Methoden, um Ihnen eine intelligente und benutzerfreundliche Plattform für Kostenmanagement zu bieten. Hier erfahren Sie, wie diese Technologien konkret funktionieren:
-
Sitzungsverwaltung: Wir speichern temporäre Daten, um Ihre Anmeldung aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Sie während Ihrer Sitzung angemeldet bleiben.
-
Leistungsoptimierung: Unsere Tracking-Tools messen Ladezeiten und Performance-Metriken, um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Plattform zu verbessern.
-
Benutzeranalyse: Wir analysieren anonymisierte Nutzungsmuster, um zu verstehen, welche Features am hilfreichsten sind und wo Verbesserungen nötig sind.
-
Sicherheitsüberwachung: Tracking hilft uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen. Hier finden Sie detaillierte Anleitungen für die gängigsten Browser, um Ihre Präferenzen zu verwalten:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie spezifische Cookie-Kategorien aktivieren oder deaktivieren
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Verwalten Sie Berechtigungen und löschen Sie gespeicherte Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Individuelle Kontrolle über Cookie-Speicherung
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten → Detaillierte Cookie-Verwaltung
Datenspeicherung und Aufbewahrung
teravosyniq behandelt Ihre Daten verantwortungsvoll und speichert sie nur so lange wie notwendig. Hier sind die Details zu unseren Aufbewahrungsrichtlinien:
-
Sitzungs-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder sich abmelden.
-
Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Einstellungen zwischen Besuchen zu erhalten.
-
Analytische Daten: Werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert und nach 36 Monaten vollständig gelöscht.
-
Marketing-Cookies: Haben eine maximale Lebensdauer von 13 Monaten und können jederzeit deaktiviert werden.
Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen, indem Sie sich an unser Datenschutz-Team wenden. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb von 30 Tagen nachkommen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen zu unseren Cookie-Praktiken können Sie uns gerne kontaktieren:
teravosyniq GmbH
Sieboldstraße 7, 97688 Bad Kissingen
Telefon: +4915257288754
E-Mail: info@teravosyniq.com
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und antwortet in der Regel innerhalb von 48 Stunden.